Termine + Beiträge

Protokoll vom Neujahrsempfang 10.01.2015

20150110 Neujahrsempfang der Roten 12 bei Claudia und Micha am 10

Hier Das Protokoll des Neujahrsempfangs vom 10.01.2015

Neujahrsempfang der Roten 12 bei Claudia und Micha am 10.1.2015

 

Gestern Abend war der Empfang bei Claudia und Micha mit einem rustikalen Abendessen mit Allem was dazu gehört. Vielen Dank Euch beiden.

 

Natürlich haben wir den Abend auch genutzt um wichtige Belange des Fan Clubs zu besprechen und Beschlüsse zu fassen. Hier nun ein Protokoll um auch Alle zu informieren, die nicht dabei sein konnten.

  • Ticket Auswärtsspiel Köln

Ab Montag beginnt der Vorverkauf für das Auswärtsspiel in Köln. Mitfahren möchten gerne Katrin, Aljoscha, Sabine, Rolf, Claudia und Micha. Ein Teil wird in Köln übernachten (privat). Über unsere Dauerkarten kann jeder nur 2 Karten kaufen. Für die Bestellung über die Fanbetreuung ist es wahrscheinlich zu spät. Dringend notwendig wäre noch zu wissen wer noch mit möchte, um das noch irgendwie zu organisieren, vielleicht über den Online-Shop

  • Website Rote 12

Auf der Seite passiert zu wenig. Die Gestaltung der Seite in für die meisten vor allem ein Bedienungsproblem. Um die Seite zu beleben haben wir folgendes beschlossen.

Jeder soll Artikel für die Seite schreiben. Diese können dann an Aljoscha als neuen 2. Admin per E-Mail geschickt werden (aljoscha.anolke@googlemail.com). Aljoscha stellt sie auf Website. Katrin generiert einmal im Monat aus den Beiträgen einen Newsletter, der an alle Mitglieder verschickt wird. Für kurzfristige Infos gibt es die Möglichkeit auch über Aljoscha und Katrin ein Extrablatt zu verschicken. Aljoscha pflegt auch die Kontaktdaten. Also bitte alle Änderungen Telefon, E-Mail etc. an Aljoscha schicken.

  • Fragebogen

Rolf hat den Fragenbogen ausgefüllt und auf der Website eingestellt. Wir haben die Inhalte diskutiert und dem zugestimmt. Rolf hat gestern den Fragebogen noch zurückgeschickt.

  • Unser Kontaktmann zum Verein.

Rolf hat bisher aus persönlichem Interesse viele Termine des Vereins, der Fan-Betreuung und Arbeitkreis gegen Rassismus wahrgenommen. Er bittet um ein Mandat dies auch weiterhin nach Bedarf auch im Namen des Fanclubs tun zu dürfen. Es wurde bestätigt, dass wir das gut finden einen Kontakt zu haben. Die Infos die wir dadurch erhalten sind wichtig. Wir begrüßen es, wenn Rolf diese Arbeit auch weiterhin in unserem Namen macht. Vielen Dank dafür.

  • Kassenbericht

In der Kasse sind Ende 2014 237€. Die größte Ausgabe 2014 war eine 100€ Spende an den Arbeitskreis gegen Rassismus wegen der Stadtführung.

Alle die den Beitrag für dieses Jahr noch nicht bezahlt haben, bitte nicht vergessen 10€ an Claudia zu geben. Auch säumige Beitragszahler 2014 wird Claudia noch mal ansprechen.

  • Spende an den Fanclub Hannover 96 in Sierra Leone

Da wir der Meinung sind in einem Ebola Gebiet braucht es etwas mehr als Fußbälle und Trikots möchten wir gerne über das Projekt „Fanszene hilft!“ Geld spenden. Jeder gibt was er möchte und Claudia überweist die Gesamtsumme an das Projekt. Vor Ort gibt ein Büro des CVJM die Spende an den Fanclub weiter.

  • Fanclubreise nach Berlin in der nächsten Saison

Wir würden gern gemeinsam ein Wochenende in Berlin verbringen. Natürlich im Zusammenhang mit einem Spiel Hertha – Hannover 96. Dies könnte man aus unserer Kasse sponsern. Zu diesem Zweck wird Rolf Kontakt aufnehmen zu dem Fanclub Rotes Berlin und Micha zu Berlin Union Fans. Gemeinsam möchten wir dann ein Programm ausarbeiten, wie zum Beispiel ein Antifaschistischer Stadtrundgang. Genaue Möglichkeiten werden hier noch ausgelotet. Beate könnte sich um günstige Unterkünfte auf dem Olympiastützpunkt kümmern.

  • Megafon für die Nordkurve

Laut Rolf gab es ein Gespräch zwischen Ihm und Johannes Seidel, hierbei sagte Johannes dass ein Megafon nicht verboten sei aber dies mit dem Sicherheitsbeauftragten Jürgen Niggemeier noch einmal genauer besprochen werden solle. Daraufhin wurde dann gestern beschlossen, dass zwei Emails verfasst werden. Die eine geht an den Sicherheitsbeauftragten mit der Anfrage welche Sicherheitstechnischen Auflagen gelten (Schalldruck, Wattzahl), die zweite geht an Johannes Seidel um Ihn über die Anfrage zu informieren. Verfasst werden diese Emails von Micha, versendet vom FC- Präsidenten Linnart.

EXTRABLATT – Änderung Website Admin

Die Gestaltung der Seite ist für viele Mitglieder vor allem ein Bedienungsproblem. Um die Seite zu beleben haben wir folgendes beschlossen.

Jeder soll Artikel für die Seite schreiben. Diese können dann an Aljoscha als neuen 2. Admin per E-Mail geschickt werden. Aljoscha stellt sie auf Website. Katrin generiert einmal im Monat aus den Beiträgen einen Newsletter, der an alle Mitglieder verschickt wird. Für kurzfristige Infos gibt es die Möglichkeit auch über Aljoscha und Katrin ein Extrablatt zu verschicken. Aljoscha pflegt auch die Kontaktdaten. Also bitte alle Änderungen Telefon, E-Mail etc. an Aljoscha schicken.

EXTRABLATT – Auswärtsritt nach Köln

Am 21.02.2015 findet das Rückrundenspiel 1. FCKöln gegen Hannover 96 Statt. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, den 12.01.2015. Da damit zu rechnen ist, dass die Karten schnell vergriffen sein werden haben wir beschlossen das ALLE Dauerkarteninhaber soviele Karten kaufen wie sie bekommen können. Sollten am Schluss Karten übrig sein werden wir dafür sicher Abnehmer finden.

Schlafgelegenheiten für 6 Personen wären leicht zu organisieren. Absprachen zur An- und Abreise müssten dann seperat getroffen werden.

Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang:

Wir hatten ja beim letzten Treffen abgesprochen, dass wir am 10.01.2015 bei uns (Hegebläch 34) einen Neujahrsempfang veranstalten. Wir schlagen vor, dass wir uns abends (so ab 18:30 Uhr) bei uns treffen. Wie steht so die allgemeine Laune? Wer würde kommen?

Herzliche Grüße!!!!

von Claudia und Michael

Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang:

Wir hatten ja beim letzten Treffen abgesprochen, dass wir am 10.01.2015 bei uns (Hegebläch 34) einen Neujahrsempfang veranstalten. Wir schlagen vor, dass wir uns abends (so ab 18:30 Uhr) bei uns treffen. Wie steht so die allgemeine Laune? Wer würde kommen?

Herzliche Grüße!!!!

von Claudia und Michael

Schlichtungsversuch im Streit mit der aktiven Fanszene?

Hallo Ihr Roten 12er,

Euch Allen ein Frohes und Gesundes Neues Jahr !

Bis zum Beginn der Rückrunde ist es ja noch etwas hin.

Die Fußballfreie Zeit (und manche haben ja obendrein auch noch Urlaub) soll ja nicht langweilig werden. Hier passt es sicher gut, wenn man sich mit einer kleinen Aufgabe beschäftigen kann.

Unser Presi hat einen Fragebogen vom Fanbeauftragten von Hannover 96 bekommen.

Wir haben über verschiedene Meinungen zum Stimmungsboykott der aktiven Fanszene und der Ultras ja bereits vielfach unsere Meinungen ausgetauscht. Lasst uns mal versuchen als Fanclub die Fragen zu beantworten. Abgabetermin ist der 10. Januar 2015

Hier die E-Mail dazu:


Von: Seidel, Johannes
Gesendet: Montag, 8. Dezember 2014 11:47
An: Seidel, Johannes
Cc: Jonas Gabler (jonas.gabler@sportwiss.uni-hannover.de); ‚franciska.woelki-schumacher@sportwiss.uni-hannover.de‘
Betreff: E-Mail-Fragebogen an die Fanclubs

Liebe 96-Fans,

bereits seit diesem Sommer befinden wir uns in Arbeitsprozessen mit der Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit (KoFAS). Jonas Gabler und Francisca Wölki-Schumacher haben in den letzten Wochen bereits sehr viele Interviews mit diversen 96-Fans und Mitarbeitern von Hannover 96 geführt. Ein weiterer Schritt dieser Sondierungsphase ist die Befragung aller Fanclubs von Hannover 96. Im Folgenden leite ich Euch die E-Mail der beiden weiter und hoffe, dass sie von möglichst vielen Fanclubs unterstützt wird.

Bitte schickt Eure Antworten direkt an Franciska Wölki-Schumacher und Jonas Gabler!

Mit besten Grüßen,

Johannes


Liebe 96-Fans,

wir sind Mitarbeiter in der Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Im Sommer wurden wir beauftragt, zu sondieren, wie sich das Verhältnis innerhalb der 96-Fanszene und zwischen Teilen der Fanszene und Hannover 96 darstellt und wie es ggf. verbessert werden kann. Zu diesem Zweck haben wir euch bereits im Juli zu einer „Kick-Off-Veranstaltung“ eingeladen. Die Resonanz bei den Fanclubs war seinerzeit nicht besonders groß. Darum wollen wir euch auf diesem Wege nochmal die Möglichkeit geben, uns eure Meinung zu diesem Konflikt mitzuteilen.

Auf der nächsten Seite findet ihr einen Fragebogen mit sieben Fragen. Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Fragen kurz schriftlich beantworten würdet. Die Antworten bitten wir euch, direkt an uns zurückzusenden (unsere E-Mail-Adressen findet ihr oben in diesem Anschreiben). Es wäre schön, wenn dies spätestens bis zum 10. Januar 2015 geschehen könnte. Wir sichern euch zu, dass eure Antworten absolut anonym behandelt werden. Weder die Vertreter von Hannover 96 noch Vertreter der anderen Fangruppen werden von eurer Beteiligung erfahren. Die Inhalte eurer Antworten werden nur anonym verwendet.

Wenn ihr Rückfragen bzw. Interesse an einem persönlichen Gespräch oder Interview habt, könnt ihr euch ebenso gerne an uns wenden.

Mit lieben Grüßen,

Franciska Wölki-Schumacher und Jonas Gabler

Fragebogen Fanclubs.docx Fragebogen Fanclubs.pdf

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com