Termine + Beiträge
Vorverkauf Heimspiele Hinrunde
Der Vorverkauf für die restlichen fünf Heimspiele startete für Mitglieder bereits am Mittwoch, 13. September, 10 Uhr. Nun können die Tickets auch im freien Verkauf erworben werden. Ab Montag, 18. September, 10 Uhr geht’s los. Es geht um diese Begegnungen:
Hannover 96 – Eintracht Frankfurt (14.10.2017, 15.30 Uhr)
Hannover 96 – Borussia Dortmund (28.10.2017, 15.30 Uhr)
Hannover 96 – VfB Stuttgart (24.11.2017, 20.30 Uhr)
Hannover 96 – TSG 1899 Hoffenheim (08.-10.12.2017)
Hannover 96 – Bayer 04 Leverkusen (15.-17.12.2017)
Die Partie gegen Borussia Dortmund ist ein Kategorie I-Spiel. Deswegen könnt Ihr Euch dafür im freien Verkauf maximal vier Tickets pro Person sichern. Karten sind über folgende Vertriebswege erhältlich:
Ticket-Onlineshop
Fanshop an der HDI Arena
Fanshop in der City
Service-Hotline unter der Nummer 01806 1896 00 (0,20 Euro aus dem Festnetz; 0,60 Euro Mobilfunk)
Vorverkaufsstellen (ab freiem Verkauf)
SC Freiburg – Hannover 96
Dein Beitrag zum Erhalt von 50+1
Die Interessengemeinschaft Pro Verein 1896 bittet um Eure Unterstützung.
Hannover 96 – Hamburger SV
Wahl des Fanbeirats
Bekanntmachung des Fanprojekts:
VfL Radkappe – Hannover 96
OLG weist Beschwerde ab – endgültige Entscheidung erst in einem Hauptsacheverfahren
OLG Celle weist Beschwerde ab – Endgültige Entscheidung erst in einem Hauptsacheverfahren
Das OLG Celle hat dazu folgende Pressmitteilung herausgegeben:
https://www.oberlandesgericht-celle.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen/olg-celle-lehnt-den-erlass-einstweiliger-verfuegungen-gegen-hannover-96-e-v-ab-157220.html
Daraus lässt sich entnehmen, dass das OLG eine betriebswirtschaftliche Prüfung der Unternehmen hinsichtlich ihres Werts gewünscht hätte.
Faktencheck zum Grundlagenvertrag
Es geht jetzt etwas in die Tiefe…
Unser Verein informiert seine Mitglieder – inzwischen hat es Tradition – irgendwie immer nur zur Hälfte.
Mit dem strittigen Vorstandsbeschluss vom 14.6.2017 wurden auch Änderungen an dem „unkündbaren“ Grundlagenvertrag auf den Weg gebracht. Geknüpft an die Bedingung, dass 51% der Anteile der Management GmbH an die Privatperson (gleichzeitig Vorstandsvorsitzenden es e.V., Geschäftsführer der S&S und Geschäftsführer der KGaA) Martin Kind verkauft werden, sollen einmalige und existenzielle Vorteile für den Verein in diesem Vertragswerk festgehalten sein.
Bei genauer Betrachtung erweisen sich nahezu ALLE Vorteile als Nullnummer oder erzeugen sogar neue Abhängigkeiten. Lest selbst:
Faktencheck: Der „Beschluss des Vorstandes vom 14.06.2017“ – Eine Mogelpackung
Worum dreht sich die Auseinandersetzung
Für Alle, die noch nicht mit den Kritikpunkten im Streit mit der Clubführung vertraut sind gibt es hier einen Flyer mit den wichtigsten Argumenten für die Einhaltung der 50+1-Regel bei Hannover 96.
Ihr könnt den Flyer dort auch direkt herunterladen und verteilen.