Am 27. April 2017 um 19:00 Uhr findet die ordentliche Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. statt.
Bis zum 5. April 2017 können Anträge an die Mitgliederversammlung gestellt werden.
Autor: Rolf
Hannover 96 – Union Berlin
Nach dem kommunikativ schlecht initiierten Trainerwechsel und einer Länderspielwoche freute sich ein ausverkauftes Haus auf ein neues spielerisches Gesicht unserer Mannschaft.
Die Überlegenheit – und so muss man es wohl zusammenfassen – hatte ihre Ursache aber eher in dem schwachen Auftritt des Tabellenführers als in der eigenen Stärke.
Die Tore von Füllkrug und der Unioner Abwehr entsprachen dem Druck auf das Tor der Gäste. Mit dem 2:0 Sieg kann man ganz zufrieden sein. Die Stimmung war entsprechend gut. Die Gästefans waren recht zahlreich angereist. Diese herausfordernde Kulisse haben wir dann auch gerne angenommen. So gab es am Ende Grund zum Feiern.
Fazit: Hannover, da geht aber noch was.
Bedingungen für die Übernahme, Teil 2
96 vs. S04
Benefizspiel.
In Hannover sind viele Bolzplätze gesperrt. Der Erlös der Partie kommt der Sanierung zu Gute.
FC St. Pauli – Hannover 96
Endlich wieder eine Auswärtsfahrt mit der Roten 12. Wir freuen uns auf den Besuch einer Kultstätte des Fußballs. Leider können wir die Punkte nicht da lassen…

Wechsel im Sport Management
Martin Bader als sportlicher Leiter und Christian Möckel (Kaderplaner) müssen ihren Hut nehmen.
Den seit langer Zeit unbesetzten Posten des Sportdirektors wird Horst Heldt übernehmen.
96 II gegen Peine-Ost
Mit etwas Glück gibt es ein ordentliches Derby zu sehen.

Hannover 96 – 1860 München
Übernahmekriterien der DFL
Das Ansinnen von Martin Kind zur vollständigen Übernahme der Profimannschaft ist durch die Richtlinien der DFL (50+1-Regel) an Bedingungen geknüpft. Das Rundschreiben Nr. 30 vom 12.12.2014 der DFL präzisiert in Punkt 6 die Anforderungen an erhebliche Förderung. Es gibt keine Belege dafür, dass diese Bedingungen erfüllt wurden.
Voraussetzungen für die Übernahme eines Profifußballvereins. Teil1 : “erhebliche Förderung”
