Termine + Beiträge

Saison-Abschlussgrillen

Hallo alle Roten Zwölwer,

wir sitzen g(e)rade beim Presi, schlürfen den ein oder anderen Tropfen und haben mit Genugtuung die Ergebnisse aus Berlin und Mainz zur Kenntnis genommen! Auf die zahnlosen „Wölfe“ aus der Autostadt kann man sich als Roter eben nicht verlassen!!

Nichts desto trotz, es sieht doch alles recht positiv aus, das wusste Beate ja schon am Freitag abend!

Nun gut, unhabhängig davon, ob es nun zutrifft, dass Koka und Moa doch wieder nach Hause kommen (es gibt vielleicht doch schlechtere Optionen), können und wollen wir den Saisonabschluss mit einem angemessenen Club-Saison-Abgrilltreffen beenden. Dazu haben wir durch eine  interne Meinungsumfrage herausgefunden, dass sich der 09.05.2014 als der beste Termin herausgestellt hat. Dazu können wir unseren Garten als „Lokation“ anbieten.

Wollt Ihr das bitte in Eurer Terminplanung berücksichtigen? Wir schlagen vor, dass wir uns gegen 18:00 Uhr in unserem Garten (Lage bekannt?) treffen. Da Susanne, Detlev, Claudia und ich (Micha) gegen 18:45 Uhr zum Tanztee müssen, wäre es sinnvoll, wenn sich vorher schon ein paar Leute vorort treffen, um die Stellung zu halten. Wir 4 kommen dann so gegen 21:00 Uhr für den Rest des Abends wieder. Wer, was und wen zum Grillen mitbringt, müsste noch gesondert geklärt werden.

So, ist jetzt eigentlich klar geworden, was abgehen soll?  Olé, 96, olé olé!!!!!

Claudia & Michael

AK 96-Fans gegen Rassismus

Update zur AK-Arbeit:
Die Aktionen des AK Rassismus nehmen richtig Fahrt auf !
Das letzte Treffen war wegen des Fanszenetreffens verschoben worden.
Am 24.4.2014 gab es dann eine richtig üppige Tagesordnung.

– Stadtrundgang gegen das Vergessen:
Die „Rote 12“ hat mit 14 Mitgliedern einen bewegenden Rundgang durch Hannovers Innenstadt gemacht.
Einen Erlebnisbericht findet Ihr unter de-de.facebook.com/96FansGegenRassismus und rote12.com/members/?page_id=2461.
Die Führung hat Sylvie Müller sehr interessant gestaltet.
Der AK lädt Interessierte ein sich diese Art der Aufarbeitung von Hannovers Stadtgeschichte anzuschauen.
Die Verbindung zum Sportgeschehen in der NS-Diktatur ist gut gelungen.

– Auschwitzfahrt der U18-Gruppe des Fanprojekts:
In den Sommerferien wird es eine Fahrt nach Krakau geben. Dort ist ein Besuch des Oskar-Schindler-Museums geplant. Die Teilnahme für U18 wird durch die Jugendhilfe gefördert.
Interessierte Erwachsene/Fanclubs können sich beim AK oder Tanja im Fanprojekt melden.

– Es wird neue T-Shirts, Aufkleber und Flyer geben
Motive und Fotos werden bis zum Saisonstart vorliegen. Mit Blick auf die Aktualität sollen für den Flyer zum Ende der Transferphase Fototermine mit Spielern und Trainer gemacht werden.

– Veranstaltungsreihe im Vorfeld der Fußball-WM der Männer
Im Pavillon finden in der Zeit vom 6. Mai bis 27. Mai einige Veranstaltungen statt:
6. Mai – Alle Jahre wieder? Fussball und Nationalismus
13. Mai – Männerwelt Fussball
20. Mai – Fussball in Brasilien. Utopie und Widerstand
27. Mai – Gentrifizierung des Fussballs?!
Veranstaltungsflyer: rote12.com/members/?attachment_id=2470

rote12.com/members/?attachment_id=2469
Der AK Rassismus unterstützt die Veranstaltung und wird mit einem Stand dabei sein.
Veranstalter sind Arminia Hannover und Die Rote Kurve

– PFIFF Pool zur Förderung innovativer Fußball- und Fankultur
Neill berichtet aus Frankfurt von dieser hochdotierten Förderung, die von DFL/DFB ausgelobt wurde.
Ganz kurz zusammen gefasst ist das wohl der Versuch eine andere Fankultur zu etablieren. Da freut sich das Kind… :thumbdown:

– AntiRa-Cup 2014
Am 29.4. trifft sich das Orga-Team.
Voraussichtliche Terminlage 19./20. oder 26./27. Juli 2014.
Der AK wird die Aktion unterstützen. Das Fanprojekt ist ebenfalls interessiert.
Wir haben eine Anfrage in Richtung Uni-Sportanlagen auf den Weg gebracht.

Anmerkung: Ich bin von der Dynamik überwältigt.
Wir wollen diese Aktionen nach Kräften unterstützen und freuen uns über jeden, der bereit ist Initiative zu zeigen !
Das ist es nämlich was eine IG Rote Kurve ausmacht.

12 Rote Grüße, Rolf

Heimspiel gegen den kleinen HSV

Zum Heimspiel gegen den Hamburger SV hat sich die Fanszene Hannover am 9.4. zu einem Stammtisch getroffen.

Es wurde dort beschlossen den Support einzustellen.

Die Ultras haben dazu Statements veröffentlicht, die auch um Verständnis werben:

http://www.bn99.com/home/?p=5279

http://www.ultras-hannover.de/

Spielbericht: http://www.das-fanmagazin.de/hannover96/node/1931

Clubtreffen Rote 12

Hallo Ihr Roten,

beim Heimspiel gegen die Bayern haben wir über unser nächstes Clubtreffen gesprochen.
Bei unserem letzten Clubtreffen haben wir über mögliche Aktionen diskutiert:
– Unser Favorit ist ein Besuch des 96-Museums.
– Schön wäre, wenn es gelingt dazu einen Referenten zu gewinnen.
– Alternativ oder zu einem anderen Termin können wir an einem antirassistischen Stadtrundgang teilnehmen.

Zur Terminkoordination nehmt bitte diese doodle-Umfrage
26_H96_Dortmund

28_H96_SV_Werder_Bremen

30_H96_HSV

12 Rote Grüße,
Rolf

Reisefreiheit für Fußballfans

 

Hannover 96 Fans rufen zum Boykott der Auswärtsfahrt zum Derby auf dem Messeparkplatz Ost auf.

http://www.rotekurve.de/2014/04/infos-rund-ums-derby/

Am Braunschweiger Bahnhof wird es eine Demo für Reisefreiheit geben.

Auf dem Opernplatz in Hannover ist am 6.4. um 10:00 Uhr Treffpunkt.

Ob wir mit unserer Fahne in BS ankommen ist nicht sicher.
Es könnte sein, dass die Abfahrt der Busse blockiert wird.
Es gibt ein paar hundert Leute, die das Kombiticket nicht nutzen wollen.
Ich hege einige Sympathie mit dem Gedanken, dass der Support einfach ausfällt.
Dann können sich auch die Hannoveraner in BS nicht daneben benehmen.
Die Beschneidung von grundgesetzlich gewährten Bürger- und Menschenrechten geht mir auch zu weit.
Am Sonntag um 10:00 Uhr startet am Opernplatz ein Demonstrationszug über die Arena zum Bahnhof.
Die Teilnehmer fahren dann mit der DB nach BS um dort von 14:00 bis 16:00 zu demonstrieren.

Für Fußballfans, die im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ihr Rechte auf Meinungsfreiheit, Reisefreiheit, Koalitionsfreiheit und Demonstrationsfreiheit verteidigen wollen, ist das aus meiner Sicht eine Pflichtveranstaltung.

Frühstück am 12.04.2014

Hallo Ihr Leid geprüften,

auch wenn Du, Sabine das vielleicht nicht (so) schwarz siehst wie Claudia und ich. Also, vor dem Nord-Derby (das Spiel gegen BTSV ist ja ein Nord-Ost-Derby) gegen den kleinen HSV wollen wir uns ja bei Claudia und mir zum gemeinsamen Frühstück trewffen. Um allen Gaumenfreuden gerecht wewrden zu können, wäre es schön, wenn wir uns mal wieder ein bißchen abstimmen können, wer was mitbringt. Könnt Ihr das mal koordinieren? Da unser PC zu Hause verwanst und verwirrt (oder schreibt man das so: vervirt?) ist, kann ich nur vom Büro aus etwas beschicken- Und da bin ich wegen meiner unheimlich vielen Auswärtstermine derzeit nur sehr eingeschränkt.

An dieser Stelle mal wieder einen kurzen Kommentar zur derezitigen Situation: Ich bin völlig entgeistert darüber, dass die Mannschaft offensichtlich keinen Schwung aus den ersten Spielen hat retten können. Und immerhin habenj sie in Augsburg einen Punkt geholt. Und gegen Leverkusen war es ja auch nicht soooo schlecht. Nun gut, die Spiele gegen Mainz und Hoffenheim kannst knicken, aber was war das denn nun gegen Bremen? Warum können die sich nicht mal den Arsch aufreißen und klarstellen, dass sie begriffen haben, dass es auch für 96 um den Abstieg geht?

Ich wünsche den BS-Fahrern eine gute Fahrt und ein tolles Gefühl mit 3 Punkten im Gepäck!

Überschwengliche rote Grüße!!

Michael

 

 

 

Auswärtsspiel Eintracht Frankfurt

Die Rote Kurve bietet eine Bustour an.
Start ist um 14:00 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 30 €.

Hat jemand Lust auf den Auswärtsritt?
Voraussetzung ist, dass wir beim Verein nach Karten fragen…
Wie sieht es aus ?

Biene Maja im Niedersachsenstadion

Da waren ja wieder reichlich Schwarz-Gelbe Anhänger in unserem Stadion…
Angesichts dieser Kulisse waren diese auch deutlich zu hören.
Die erste Halbzeit lief eigentlich ganz prima. Nur das Tor haben wir nicht getroffen.
Mit einer 2:0-Führung hätte auch die zweite Halbzeit andere Vorzeichen gehabt. Und die Führung hatten wir durchaus auf dem Fuß.
Am Ende hat es dann leider nicht gereicht, so dass die Punkte an die Gäste gingen.
Nun muss wieder Auswärts gepunktet werden, damit das Abstiegsgespenst nicht die Stimmung drückt.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com