Eigentlich ein Grund zum Feiern…
Wollen wir zu diesem Anlass oder zum Eröffnungsspiel der WM ein Meeting machen ?
Eigentlich ein Grund zum Feiern…
Wollen wir zu diesem Anlass oder zum Eröffnungsspiel der WM ein Meeting machen ?
Die aktive Fanszene Hannover lädt ein zum 9. AntiRa-Cup !
Ort: Rudolf-Kalweit-Stadion, SV Arminia Hannover
Zeit: Das Turnier beginnt am 26.7.2014 um 10 Uhr.
Gespielt wird auf dem kleinen Feld mit 5 FeldspielerInnen plus Keeper. Je nach Anzahl der teilnehmenden Teams geht es über 2×12 Minuten. Der Spielmodus wird nach dem Anmeldeschluss festgelegt.
Anmeldeschluss ist am 30.6.2014.
Als Rahmenprogramm wird es Infostände, Vorträge und Ausstellungen sowie einen Fanflohmarkt geben.
Kontakt und Anmeldung unter
– AntiRa-Cup 2014
Am 15.5. trifft sich das Orga-Team.
Voraussichtliche Terminlage für das Turnier ist der 26. Juli 2014.
Der AK 96-Fans gegen Rassismus unterstützt die Aktion. Das Fanprojekt ist ebenfalls mit im Boot.
@Sören: Die Anfrage in Richtung Uni-Sportanlagen kann zurück gezogen werden. Es gibt eine Zusage für den Veranstaltungsort.
Ich möchte an dieser Stelle darum werben, dass wir als Rote 12 dort einen Ehrenamtlichen Beitrag leisten. Es werden Helfer gesucht, die in mehreren Schichten Thresendienst, Grillen u.ä. machen. Auch für Auf- und Abbau wird sicherlich Hilfe gerne angenommen.
Ach ja, Mitspielen dürfen wir natürlich auch ! Wir benötigen dafür ein 6er-Team und ein paar AuswechselspielerInnen… Das Motto wäre glaube ich „Dabei sein ist Alles“
Ich freue mich auf Eure rege Beteiligung. Kriegen wir das hin?
Treffen der aktiven Fanszene.
Die Brigade Nord 99 lädt ein.
Die Einladung richtet sich auch an ALLE Fans im Nordunterrang.
Es wird natürlich auch über die Ereignisse des letzten Spieltags gesprochen.
Die größte Frage ist wohl: Wie geht es weiter…
Hallo liebe Zwölfer,
am 15.5. und 18.5. sind die Relegationsspiele. Nun entscheidet sich ob die „ewige Uhr“ im Volkspark einem neuen Verwendungszweck gewidmet werden muss.
Sehen wir uns im Debakel ?
Das Pokalendspiel läuft natürlich auch im Debakel.
Besonderes Interesse hat Beate. Sie hat beim BuLi-Tippspiel den amtierenden Champion entthront und kann den Pokal sowie ein ordentliches Taschengeld entgegen nehmen.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Fußball und Gesellschaft – Kritische Analysen eines Massenphänomens erfolgt eine Betrachtung von Innenpolitischen Aspekten und Bürgerrechten im Zusammenhang mit dem Umfeld der Stadien.
Der Programminhalt sollte uns alle aufhorchen lassen. Denn es geht um unsere Grundrechte !
Veranstaltungsinfo der Rosa-Luxemburg-Stiftung http://www.nds.rosalux.de/event/50408/fussballfans-als-bedrohung-fuer-die-innere-sicherheit.html
So, nun haben wir eine durchaus durchwachsene Saison hinter uns.
Zum Abschluss durften wir noch einen Torreichen Sieg in unserem Niedersachsen sehen.
Nach einer eher mauen ersten Halbzeit gaben unsere Roten noch einmal Gas und zum Ende war deutlicher Druck auf das Freiburger Tor zu spüren.
Fünf Tore ! Leider zwei auf der Seite unseres Nationaltorhüters. Die waren akkurat heraus gespielt. Kann man nicht anders sagen.
Schiri Gagelmann fällt seine Entscheidungen ja häufiger in Abhängigkeit vom Spielstand und Spielanteilen. In der Regel korrigiert er den Einfluss auf das Spielgeschehen aber genau auf diesem Wege… Blindheit mit Sozialkompetenz ausgleichen. Das macht ihm so leicht keiner nach.
Vor uns liegt eine lange Sommerpause. Diese wird aber mit hoffentlich interessanten Spielen gefüllt. Viel Spaß beim Pokalfinale und den Länderspielen mit dem WM-Turnier als krönenden Abschluss !
Hat mich der Bernd gefragt…
Macht doch mal Vorschläge wo wir gemeinsam die drei oder vier Spiele der deutschen Mannschaft gucken können.
Oder glaubt Ihr, dass wir weiter kommen werden ?
Das Debakel-Tippspiel findet Ihr unter http://wm2014.lo-tec.de
Einsatz: 20 Euronen
Termine:
6.5.2014 , 19:00 Uhr, Pavillon
13.5.2014, 19:00 Uhr, Pavillon
20.5.2014, 19:00 Uhr, Pavillon
27.5.2014, 19:00 Uhr, Pavillon