Termine + Beiträge
96 – S04
Sabine und ich sind auf Donaukreuzfahrt.
Also gibt es zwei freie Stehplätze in N3…
Offizielle Saisoneröffnung gegen Lazio Rom
Freundschaftsspiel: Arminia Bielefeld – Hannover 96
Presseberichterstattung
Hallo Ihr Lieben,
das Thema Fankultur und was ist eigentlich mit Hannovers Fanszene los hat mich sehr beschäftigt. Die Berichterstattung in den Printmedien erfolgt immer sehr zeitnah. Durch die Gesellschafterstruktur bei Hannover 96 bedingt sind die Zeitungen des Madsack-Konzerns aber voreingenommen. Die Madsack-Gruppe ist als Gesellschafter (Kommanditist) der Hannover 96 Sales & Service GmbH sehr an der Pflege der Marke Hannover 96 interessiert.
Ich habe zu aktuellen Themen auch nach Alternativen für die Meinungsbildung gesucht. Und bin beim NDR fündig geworden:
Treffen IG Rote Kurve
Terminänderung !
Vor der Auftaktveranstaltung des Mediationsprojekts von Hannover 96, dass die unterschiedlichen Beteiligten zurück an einen Tisch bringen und ihre Interessenlagen sondieren soll gibt es ein Treffen der IG Rote Kurve.
Kommt jemand mit ?
Deutscher Meister
Moin Leute,
wer hat Lust am Sonntag mit uns das U-19 Finale zu gucken?Laura und ich wollen hin, solange das Wetter einigermaßen gut ist. Würden aber auf jedenfall Sitzplatzkarten nehmen.
Bis dahin Lg Linnart
Spass Gegen Stumpf
Spass gegen Stumpf – Elektro Champs Die Champions der elektronischen Ligen treten an um dem Projekt „Spass Gegen Stumpf“ ein Solifest zu liefern …und uns `ne fette Nacht! Ausgetragen wird Drum N Bass vs. House auf zwei Floors!
Saal: 2MannZelt Juli Q-Tip +SpecialGuest
Salon: Tripoptik Hi-Raise Dope DNB S.Heyer & KiChigo
„Spass Gegen Stumpf“ (SGS) soll verbinden. Das Projekt von 96-Fans 2006 ins Leben gerufen getreu dem Motto: …wie in den Straßen unserer Stadt, auf den Tribünen des weiten Rundes und nicht zuletzt auf dem Spielfeld, treffen auf der „SGS-Bühne“ verschiedene Welten aufeinander. Punk, Hip-Hop, Ska, Pop, Elektro & more reichen sich die Hand, wenn eine wichtige Sache ausgesprochen werden muss: Es geht nur miteinander! Gegen Rassismus und nationalistische Intoleranz in der Kneipe um die Ecke, am Arbeitsplatz und vor allem auch eben im Stadion. Angst und Unsicherheit sind der Nährboden für Fremdenfeindlichkeit.
Lasst uns gemeinsam feiern, Spaß haben und eines deutlich machen: Rassismus steht in unserer Tabelle auf dem Abstiegsplatz!
Vor dem Tanzmarathon bieten wir euch in chilliger Atmosphäre ab 20:30 Uhr vor unserer Tür ein warm-up mit Musik und Grill.
Finale U19
Die U19 hat in Wolfsburg das Finale der Deutschen Meisterschaft erreicht.
Nach einem 2:2 Unentschieden in der regulären Spielzeit gewann unser A-Team das Elfmeterschießen.
Endstand 6:4 für die Roten.
Das Finale ist am Sonntag 22.6.2014 um 13:15 Uhr.
Lange her, dass wir unsere Mannschaft anfeuern durften !
Wer hat Lust hinzugehen ?
Einladung zur Infoveranstaltung mit Jonas Gabler 07.07.2014 – 18 Uhr
Liebe 96-Fans,
eine Saison mit wenigen Höhepunkten und leider etlichen Tiefschlägen liegt endlich hinter uns.
Die vor nicht all zu langer Zeit noch eng zusammenstehende 96-Fangemeinde hat tiefe Risse und Spaltungen erfahren müssen. Der Tiefpunkt dieses Konfliktes gipfelte nach dem Saisonfinale gegen den SC Freiburg mit körperlichen Auseinandersetzungen und Becherwürfen innerhalb der 96-Fanszene. Dass es so nicht weitergehen kann, sollte allen klar sein. Ich stehe als Fanbeauftragter dieses Fußballvereines nicht nur zwischen den Stühlen, sondern vor der enormen Herausforderung zwischen zwei extremen Ansichten vermitteln zu müssen. Bereits seit einiger Zeit gibt es in Hannover Bemühungen die KoFaS –in Person von Jonas Gabler, Gerd Dembowski und Robert Claus –als Vermittler in dieser verzwickten Situation einzusetzen.
Nicht zuletzt hat sich das Verhältnis zwischen Vereinsführung und aktiver Fanszene in den letzten Monaten immer mehr verschlechtert. Das Abbrennen von Pyrotechnik beim Derby auf der einen Seite und einige kontroverse Aussagen auf der anderen Seite haben das belastete Verhältnis soweit gestört, dass es eigentlich nur noch aufwärts gehen kann. Es geht noch nicht darum, sofort in einen direkten Dialog miteinander zu treten, dafür muss zunächst sicherlich noch Vorarbeit geleistet werden, um verlorengegangenes Vertrauen wieder zu gewinnen. Genau dabei sollen die Mitarbeiter der KoFaS helfen, indem sie Interviews mit Vereinsvertretern führen, auch um mögliche Optimierungspotenziale in den vereinsinternen Kommunikations- und Entscheidungsprozessen zum Thema Umgang mit Fans zu identifizieren. Daneben sollen die drei KoFaS-Mitarbeiter sich in Gesprächen mit Vertretern von allen interessierten Fan-Gruppierungen mit möglichen Konfliktlagen innerhalb der Fanszene und zwischen Fanszene und der Vereins-/ bzw. Geschäftsführung auseinandersetzen. Dabei soll es auch darum gehen, zu sammeln, unter welchen Voraussetzungen die jeweiligen Parteien dazu bereit sein könnten, in einen direkten Dialog miteinander zu treten.
Aus diesem Grund möchte ich Euch zu einem Informationsgespräch einladen. Am 07. Juli 2014 um 18 Uhr in der Vereinsgaststätte in der Clausewitzstraße werden Jonas Gabler und Robert Claus von diesem Vorhaben berichten und Euch vorstellen, wie die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer vertrauensvolleren Zusammenarbeit in der Zukunft aussehen sollen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr zahlreich erscheinen würdet und wünsche Euch bis dahin eine erholsame Sommerpause!
Mit besten Grüßen,
Johannes Seidel