Ein Auswärtssieg !
Ein völlig neues Gefühl: Man kommt aus dem Debakel und 96 hat gewonnen.




Ein völlig neues Gefühl: Man kommt aus dem Debakel und 96 hat gewonnen.




Liebe Fanclubs von Hannover 96,
zunächst einmal wünschen wir Euch, Euren Mitglieder_innen und Euren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr!
Wie beim letzten mal besprochen, wollen wir aus Rücksicht auf die auswärtigen Fanclubs das nächste Treffen der offiziellen Fanclubs auf den Vortag eines Heimspiels legen.
Wir wollen Euch (2-3 Vertreter Eures Fanclubs) deshalb am 31.Januar 2014 um 17 Uhr in den PK-Raum der HDI Arena einladen.
Bei der letzten Fanclubrunde im November 2013 hatten einige den Wunsch geäußert mit dem Ordnungsdienstleiter von primetec zu sprechen. Dieses Thema soll einen Punkt der Tagesordnung darstellen. Ein weiterer aktueller Punkt wird mit Sicherheit die Kartenvergabe in den Blöcken N16/17 sein. Falls Ihr weitere Punkte für die Tagesordnung habt, teilt Sie uns gerne mit!
Um besser planen zu können, möchten wir Euch bitten uns vorab eine kurze E-Mail zu schicken, ob und mit wie vielen Personen Ihr an dem Fanclubtreffen teilnehmen werdet. Bitte begrenzt die Zahl der Teilnehmer Eurerseits auf 2-3 Vertreter pro Fanclub.
Mit besten Grüßen in eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde!
Johannes Seidel
und Michael Wentker
Johannes Seidel
Fanbeauftragter / Supporters Liaison Officer
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
Robert-Enke-Str. 1
D-30169 Hannover
| Tel.: | +49 511- 96900 – 416 |
| Fax: | +49 511- 96900 – 7450 |
| Mobil: | +49 160- 5375155 |
| Mail: | Johannes.Seidel@hannover96.de |
| Web: | http://www.hannover96.de |
Wie kurz nach jedem Jahreswechsel, möchten wir von euch auch für das abgelaufene Jahr 2013 wieder ein 96-Wort sowie ein 96-Unwort des Jahres wählen lassen.
Bevor es zur eigentlichen Wahl kommt, wollen wir zunächst Vorschläge von euch sammeln. Die Eingrenzungen wollen wir dabei relativ locker lassen: Schickt uns einfach eure Vorschläge von charakteristischen Worten des Jahres mit 96-Bezug, die euch entweder in negativer oder in positiver Erinnerung geblieben sind.
Gerne könnt ihr natürlich auch mehrere Vorschläge auf einmal einreichen. Wir werden dann die interessantesten (was nicht zwangsläufig die am häufigsten genannten sein müssen) herausfiltern und diese dann zur Wahl stellen.
Für eure Vorschläge nutzt einfach unser Kontaktformular. Los geht's! 🙂
Auf den Tag genau ein Jahr lang ist es nun her, dass Hannover 96 in einem extrem torreichen Spiel mit 4:5 beim FC Schalke 04 unterlag. Den sehenswertesten dieser Treffer erzielte dabei Angreifer Mame Diouf in der Nachspielzeit. Von den Zuschauern der ARD-Aportschau wurde der Treffer daher zum „Tor des Monats Januar“ gewählt.
Dies führt nun dazu, dass der Treffer auch bei der Wahl zum Tor des Jahres 2013 dabei ist – zusammen mit den elf anderen Monatsgewinnern. Darüber abstimmen könnt ihr noch bis einschließlich 29. Januar auf der entsprechenden Aktions-Seite der ARD-Sportschau .
Übrigens waren in den beiden Vorjahren ebenfalls 96er für die Wahl zum Tor des Jahres nominiert: Mohammed Abdellaoue (2012) und Jan Schlaudraff (2011). Für beide reichte es jedoch leider nicht zum Sieg – vielleicht läuft es ja dieses Mal besser. Forum
Auf den Tag genau ein Jahr lang ist es nun her, dass Hannover 96 in einem extrem torreichen Spiel mit 4:5 beim FC Schalke 04 unterlag. Den sehenswertesten dieser Treffer erzielte dabei Angreifer Mame Diouf in der Nachspielzeit. Von den Zuschauern der ARD-Aportschau wurde der Treffer daher zum „Tor des Monats Januar“ gewählt.
Dies führt nun dazu, dass der Treffer auch bei der Wahl zum Tor des Jahres 2013 dabei ist – zusammen mit den elf anderen Monatsgewinnern. Darüber abstimmen könnt ihr noch bis einschließlich 29. Januar auf der entsprechenden Aktions-Seite der ARD-Sportschau .
Übrigens waren in den beiden Vorjahren ebenfalls 96er für die Wahl zum Tor des Jahres nominiert: Mohammed Abdellaoue (2012) und Jan Schlaudraff (2011). Für beide reichte es jedoch leider nicht zum Sieg – vielleicht läuft es ja dieses Mal besser. Forum
Auch im letzten Testspiel der Winterpause kam Hannover 96 nicht zu einem Sieg. Und erneut kassierte man ein Gegentor in den letzten Augenblicken des Spiels: Gegen den türkischen Vertreter Caykur Rizespor stand es am Ende 1:1.
Hannover 96 war gegen den abstiegsbedrohten Erstligisten bereits nach gut zehn Minuten durch einen Treffer des 18-jährigen Tim Dierßen in Führung gegangen. Der Ausgleichstreffer der Türken fiel auf eine für die Roten sehr unglückliche Art und Weise: Nachdem die 96er den Ball zu Unrecht im Seitenaus wähnten, zog der ballführende Spieler aus rund 40 Metern Entfernung von der Seitenauslinie ab und traf überraschend tatsächlich ins Tor. Torhüter Markus Miller machte dabei eine überaus unglückliche Figur.
Übrigens war es nicht nur Markus Miller, der als Reservespieler auf dem Platz stand, sondern Trainer Tayfun Korkut bot auch ansonsten eine so genannte „B-Elf“ auf. Insofern kann man mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Testspiele, Forum
Hannover 96 verlor am Donnerstagabend sein Testspiel gegen den türkischen Club Fenerbahce Istanbul mit 1:2. Da es sich bei dem Gegner um den aktuellen Tabellenführer der türkischen ersten Liga handelt, ist dieses Ergebnis durchaus als respektabel zu bezeichnen.
Und auch die Leistung der Roten stiftet Zuversicht – vor allem die der ersten Spielhälfte. Durch ein Tor von Mame Diouf war Hannover 96 sogar zunächst in Führung gegangen. Der Entscheidungstreffer für die Türken fiel erst in der Nachspielzeit. Und zwar per Foulelfmeter, der von Steven Cherundolo verursacht wurde. Testspiele, Forum
Für das Auswärtsspiel von Hannover 96 am 09. Februar 2013 beim FC Schalke 04 wird ein Fanzug zum Einsatz kommen. Der Preis liegt bei 11 Euro pro Fahrkarte; insgesamt sind 500 Stück erhältlich (430 „normale“ Fanzug-Tickets und 70 Tickets für den alkohol- und nikotinfreien-Wagen). Die Karten werden ab sofort ausschließlich in den beiden Fanshops am Stadion und am Kröpcke verkauft!
Es wird wie gewohnt Zwischenhalte in Wunstorf und Haste geben. Der Zutritt zu diesem Fanzug ist ausschließlich mit den Fahrkarten für diesen Fanzug gestattet. Fans, die nicht im Besitz einer Fahrkarte für den Fanzug sind, werden entweder direkt am Gleis abgewiesen oder werden an den Haltestellen Wunstorf und Haste aus dem Zug verwiesen!
Die Fahrkarte des Fanzuges berechtigt nicht zur Nutzung im GVH-Bereich. Die genauen Abfahrtszeiten des Fanzuges werden, sobald diese feststehen, auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Hannover 96 muss mindestens für die Zeit der Vorbereitung auf die Bundesliga-Rückrunde auf Christian Pander verzichten. Der Verteidiger verdrehte sich während des Trainingslagers infolge eines Pressschlages das linke Knie.
Ausgerechnet das Knie – denn daran wurde der 30-Jährige in der Vergangenheit bereits fünf Mal operiert. Eine erste Diagnose lautete auf Innenbanddehnung. Inzwischen ist Pander wieder vorzeitig nach Hannover zurückgekehrt, wo eine MRT-Untersuchung den ersten Verdacht bestätigte. Verletzungen, Forum
Im ersten Testspiel im Rahmen des Wintertrainingslagers im türkischen Belek kam Hannover 96 gegen Bundesliga-Konkurrent Hertha BSC zu einem 0:0-Unentschieden. Ab der zweiten Halbzeit war dabei der frische Neuzugang Artjoms Rudnevs mit von der Partie. Er war es auch, der die größte Tormöglichkeit für Hannover 96 hatte, aber nur den Pfosten traf. Insgesamt gab es auf beiden Seiten Chancen, aber keines der beiden Teams hatte ein allzu deutliches Übergewicht. Daher geht das Unentschieden leistungstechnisch in Ordnung. Testspiele, Forum