Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch in diesem Jahr eine Fan-Weihnachtsfeier.
Hannover 96 lädt in den Bauch der HDI-Arena.
Es werden noch Helfer gesucht, die sich um die Tombola und Ordonanz kümmern.
Termine + Beiträge
„! Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“
Hallo ihr Lieben, wer möchte mit???
anlässlich der bevorstehenden Veranstaltung am 10.-12. Januar 2014 in FFM unter dem Titel „Für lebendige Erinnerungskultur – gegen Diskriminierung“ leite ich euch Einladungsflyer + Anschreiben + Anmeldebogen zur Veranstaltung weiter (siehe Anlage).
Anmeldeschluss, 7. Dezember
Wir würden uns freuen, wenn sich aus den Fanprojekten und aus eurem „Umfeld“ zahlreiche Teilnehmer anmelden.
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne nochmals daran erinnern, mir Informationen und Materialien über eure Veranstaltungen oder geplanten Aktionen zu diesem Themenfeld zukommen zu lassen.
Fanprojekt Hannover
Herrenstr. 11
30159 Hannover
Telefon: 0511 – 44 22 96
Telefax: 0511 – 44 11 47
Mobil: 0177 – 7074097
www.fanprojekt-hannover.de
Liebe Fans und Fußballfreunde/-innen,
verehrte Damen und Herren,die Initiative „! Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“ lädt Euch/Sie zu ihrem 10jährigen Bestehen herzlich nach Frankfurt ein. Unter dem Titel „Für lebendige Erinnerungskultur – Gegen Diskriminierung“ werden vom 10. bis 12. Januar 2014 in neun Gesprächsforen und auf drei Plenumsveranstaltungen hochaktuelle Themen des Fußballs und der Zivilgesellschaft diskutiert – und so wünschen wir es uns – vorangebracht. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt.
Auf diesem Weg begleiten uns u. a. Esther Bejarano, Mitglied des sogenannten „Auschwitz-Orchesters“ mit ihrer Band Microphone Mafia und die Freunde von „Music for Goals“ aus München. Stattfinden wird die „Versammlung“ in der Commerzbank-Arena und beim Landessportbund Hessen.
Die offizielle Einladung, das Programm und der Anmeldebogen befinden sich im Anlagefach.
Damit es eine starke und bunte Veranstaltung wird, bitten wir, die Einladung über die eigenen Netzwerke weiter zu geben.Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen und grüßen alle mit dem „! Nie wieder – Gruß“
Glückauf, Shalom und Servus,
Peter Guttmann
Präsident von Makkabi DeutschlandEberhard Schulz
Sprecher der Initiative „! Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“
„! Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“
Hallo ihr Lieben, wer möchte mit???
anlässlich der bevorstehenden Veranstaltung am 10.-12. Januar 2014 in FFM unter dem Titel „Für lebendige Erinnerungskultur – gegen Diskriminierung“ leite ich euch Einladungsflyer + Anschreiben + Anmeldebogen zur Veranstaltung weiter (siehe Anlage).
Anmeldeschluss, 7. Dezember
Wir würden uns freuen, wenn sich aus den Fanprojekten und aus eurem „Umfeld“ zahlreiche Teilnehmer anmelden.
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne nochmals daran erinnern, mir Informationen und Materialien über eure Veranstaltungen oder geplanten Aktionen zu diesem Themenfeld zukommen zu lassen.
Fanprojekt Hannover
Herrenstr. 11
30159 Hannover
Telefon: 0511 – 44 22 96
Telefax: 0511 – 44 11 47
Mobil: 0177 – 7074097
www.fanprojekt-hannover.de
Liebe Fans und Fußballfreunde/-innen,
verehrte Damen und Herren,die Initiative „! Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“ lädt Euch/Sie zu ihrem 10jährigen Bestehen herzlich nach Frankfurt ein. Unter dem Titel „Für lebendige Erinnerungskultur – Gegen Diskriminierung“ werden vom 10. bis 12. Januar 2014 in neun Gesprächsforen und auf drei Plenumsveranstaltungen hochaktuelle Themen des Fußballs und der Zivilgesellschaft diskutiert – und so wünschen wir es uns – vorangebracht. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt.
Auf diesem Weg begleiten uns u. a. Esther Bejarano, Mitglied des sogenannten „Auschwitz-Orchesters“ mit ihrer Band Microphone Mafia und die Freunde von „Music for Goals“ aus München. Stattfinden wird die „Versammlung“ in der Commerzbank-Arena und beim Landessportbund Hessen.
Die offizielle Einladung, das Programm und der Anmeldebogen befinden sich im Anlagefach.
Damit es eine starke und bunte Veranstaltung wird, bitten wir, die Einladung über die eigenen Netzwerke weiter zu geben.Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen und grüßen alle mit dem „! Nie wieder – Gruß“
Glückauf, Shalom und Servus,
Peter Guttmann
Präsident von Makkabi DeutschlandEberhard Schulz
Sprecher der Initiative „! Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“
Derby-Stimmung
Moin moin,
tja, aus der Distanz sieht das für uns jetzt so aus, dass wir uns auch die schönen Momente bewahren wollen, Dazu gehört natürlich die Stimmung im Stadion vor dem Spiel. Die Mitwirkung an der tollen Choreographie, die wir inzwischen auf YouTube gesehen (und gehört) haben, hat tatsächlich noch einmal Gänsehaut-Feeling bewirkt.
Wir haben die Stimmung während des Spiels ganz anders erlebt, als viele der ständigen Nörgeler: wir haben eigentlich die ganze Zeit alles gegeben und wir haben es nicht so erlebt, als sei die Mannschaft nicht genug unterstützt worden. Wir haben geklatscht und mitgesungen, wann immer es Gesänge gab, die wir auch mitsingen „konnten“/wollten. Wir haben mit dem Schlüsselbund „geklingelt“ und, als die Unverbesserlichen die unakzeptablen Gesänge gegrölt haben, haben wir „HSV!!!“ skandiert. Was bitteschön, Herr Kind, sollen wir anders machen? Und ich meine, alle anderen, wirklichen Fans haben ebenfalls alles gegeben, zu dem sie/wir in der Lage sind, selbst die Westtribüne.
Wir haben uns gefreut, als als im Block N 3 unsere Fahnen geschwenkt wurden! Und wir sind stolz, zur ROTEN 12 zu gehören!!!
Was uns ganz besonders geholfen hat, mit der Pleite klar zu kommen, war der Gedankenaustausch mit EUCH in der NordKurve! Natürlich wollen wir von diesem Spieltag eigentlich nichts mehr wissen, was wir aber toll fanden und auch immer wieder erleben – und wir meinen, aus jeder negativen Situation/Erfahrung sollte man auch etwas Positives mitnehmen -, ist die Gemeinsamkeit unserer Gruppe! Fußball und auch ein Derby ist nur ein Spiel und eine Nebensache, aber die Beziehung und die Freundschaft zu Euch sind uns soviel mehr wert!!!
Lasst uns weiter positiv denken und kreativ handeln! Wir sind stolz, auf unseren FanClub!
Claudia und Michael
Derby-Pleite
Moin moin,
diese Pleite fühlt sich völlig anders an, als so eine dumme Niederlage wie gegen Hoffenheim oder Bremen! Warum sind die Roten nicht mehr in der Lage, die Euphorie und die Begeisterung auf den Rasen zu bringen, wie sie es noch zu Zeiten der EURO-League geklappt hat? Warum ist die Mannschaft nicht in der Lage, einen Angriffsfußball zu spielen, von dem man den Eindruck haben kann, auf dem Platz bestehe ein blindes Verständnis zwischen den Spielern?
Ich weigere mich noch, daran zu glauben, dass läge am Trainer-Team. Allerdings haben wir schon in der letzten Saison die Mannschaft so erlebt und keiner der neu hinzugekommen Spieler hat die Mannschaft bisher so verstärkt, wie man sich das vorstellen muss.
Ich kann nur hoffen, dass die – hoffentlich auch für die Mannschaft – leidvolle Erfahrung des gestrigen Abends zu einem Ruck in der Mannschaft geführt hat und sie sich jetzt die verspielten Sympathien mit Herz, Kampf und spielerischer Technik zurück erobern wollen(!) und auch werden.
In diesem Sinne: auf geht`s 96 (ud ROTE12), kämpfen und SIEGEN! Euch Allen noch ein schönes WE!!
Michael
Das Derby gegen Messeparkplatz Ost
Das hat es seit 37 (siebenunddreißig) Jahren nicht gegeben.
Das Bundesliga-Derby gegen Eintracht Braunschweig.
Ein gesundes Maß an sportlicher Rivalität lassen wir gelten.
Hannover 96 hat dazu einen Trailer auf YouTube geschaltet:
Der ganze Film kommt am Dienstag raus…
Die Stimmen der Alten Helden sind irgendwie dem Werbeblock zum Opfer gefallen ?!?
Hier ist er nun Das Derby – der Film
Die Ultras waren schneller…
http://www.youtube.com/watch?v=qHDRKuyUwHE
Habt ihr Sören mit unserer Fahne gesehen ?
Und noch ein Film zum Thema…
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Vu08z3811Jo
Clubtreffen 1.12.2013
Moin moin,
wir treffen uns vor dem Heimspiel gegen Frankfurt bei Soeren zum ausgedehnten Frühstück. Die Sache mit dem Archivar (sh. Bericht zum Treffen vom 01.11.) sollten wir vielleicht bei diesem Treffen mal abklären.
Michael
Werder / 96
Manno manno mann!!!!
So ein Mist!!! Jetzt wird es langsam richtig eng, ob Mirko für Freitag überhaupt noch eine Mannschaft zusammen bekommt? Hatten die Roten schon das Niedersachsen-Derby im Kopf?
Es war nicht mal ein wirklich schlechtes Spiel von den Roten, aber in der Phase, als sie in der zweiten Halbzeit vorne überlegener wurden und sich ein paar ganz nette Chancen rausgespielt hatten, umso unsicherer wiederum wurden sie hinten. Sanè eierte ja total rum und hatte wohl nur noch Angst, die zweite Gelbe zu bekommen.
In dieser Verfassung graut mir vor Freitag! Aber vielleicht nutzen ja die jungen Wilden ihre Chance, die sie meiner Meinung nach bekommen müssen, denn die Stammspieler sind entweder verletzt oder gesperrt!
Wer macht mir Mut?
Übrigens: am 12.11. gehen Rolf und ich zum IG-Treffen, wer kommt noch mit????????
Michael
Clubtreffen bei Beate
Moin moin,
am 15.06.2013 – so jedenfalls sagte es unser Kalender -, haben wir uns bei Beate im Garten zum fröhlichen Grillen und Trinken getroffen. Es war wieder eine tolle Stimmung und alle haben lecker Essen mitgebracht. Und die ganze Deko trug auch zur rundum guten Stimmung und dem allgemeinen Gelingen bei!
Und ein Produkt kam dabei auch noch zu Stande: Warte, warte nur ein Weilchen…
Michael
Unser optimistischer Aufmarsch zum Hoffenheim-Spiel
Hi Ihr Roten 12,
als diese Fotos entstanden war unsere 96-iger Welt noch super in Ordnung: wir hatten ein unheimlich tolles Club-Frühstück hinter uns, zu dem alle irgend etwas tolles mitgebracht haben, Rolf hat uns sein großartiges Schaffen am PC mit unserer Seite erklärt (ich glaube ich habe jetzt sogar einiges verstanden, und nachdem ich lange rumgeknobelt habe, kann ich sogar Fotos rüberziehen) und dann haben wir die – auch von Rolf – im wahrsten Sinne des Wortes groß-artigen Fahnen geschwenkt. Es war also – noch – eine unheimlich gute Stimmung. Na ja, über den Rest legen wir das Tuch des Schweigens. Dies alles schreibe ich, nachdem BTSV gegen Leverkusen gewonnen hat und WOB in Frankfurt mit 1 : 0 in Führung gegangen ist, Wann endlich sind wir mal wieder dran????? Morgen vielleicht!!!!!
Allen noch ein schönes WE!
Michael


















