Vorverkauf Schalke startet

Vorverkauf startet am Mittwoch
Der Vorverkauf für das Auswärtsspiel am Sonntag, 9. Februar, um 17.30 Uhr gegen den FC Schalke 04 startet für alle Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Rote Kurve Mitglieder am Mittwoch, 8. Januar 2014 um 10 Uhr. Es sind maximal zwei Tickets pro Person erhältlich. Die Roten Kurve-Mitglieder können die Karten nur gegen Vorlage des Rote-Kurve-Mitgliedsausweises in den beiden 96-Fanshops erwerben.

Freier Verkauf beginnt ab Freitag
Der freie Verkauf der Tickets beginnt dann ab Freitag, 10. Januar, ab 10 Uhr. Die Kosten der Karten verteilen sich wie folgt:

Sitzplatz, Block 63: 38,60 Euro

Sitzplatz, Block 64: 34,10 Euro

Stehplatz: 17,05 Euro

Die Tickets können über folgende Vertriebswege erworben werden:

Auswärts-Onlineshop

Fanshop an der HDI Arena

Fanshop in der City

HAZ/NP Tickets im Üstra-Kundenzentrum

HAZ/NP Tickets im Theater am Aegi

HAZ/NP Tickets im Kaufhof

Service-Hotline unter 01806/189600 (0,20 € aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk 0,60 €)

AK 96-Fans gegen Rassismus

Ich bins nochmal 🙂
Das nächste Treffen findet am 09.01. um 18.00 Uhr hier bei uns im FP statt. Bringt bitte ein bißchen Zeit mit, vielleicht können wir uns eine Pizza bestellen oder ähnliches. Gerne würden wir dann einen festen monatlichen Rythmus festlegen (z.B. jeden zweiten Donnerstag). Nehmen wir den Start ins neue Jahr doch auch als einen elanvollen Start in die Ak-Arbeit denn, wir werden mehr gebraucht denn je.
@Susanne, natürlich freuen wir uns, dich wieder bei uns begrüßen zu dürfen:-)

Falls wir uns nicht mehr sehen, ein frohes Fest und einen guten Rutsch…Lasst es ordentlich krachen:-)

Liebe Grüße
Tanja

Fanprojekt Hannover
Herrenstr. 11
30159 Hannover

Telefon: 0511 – 44 22 96
Telefax: 0511 – 44 11 47
Mobil: 0177 – 7074097

www.fanprojekt-hannover.de

Hallo zusammen,
Sabine und Ich haben es geschafft. Wir sind beim ersten Treffen im neuen Jahr des “AK 96-Fans gegen Rassismus” gewesen.
Der AK wird einen Button produzieren der am eigenen Stand im Stadion angeboten wird. Es wurde über den vorliegenden Entwurf gesprochen und beschlossen eine kleine Auflage in Auftrag zu geben.
Der Stand hat seinen Platz im Süden der Arena. Es wurde vorgeschlagen auch im Norden präsent zu sein, so dass der Stand zumindest zeitweise in der Nordkurve zu finden ist.
Eine “Stadtführung gegen das Vergessen” mit Bezug zum Fußball ist ausgearbeitet worden. Diese wird Fanclubs und jungen 96ern angeboten.
Es besteht die Möglichkeit einen Besuch des Konzentrationslager Theresienstadt (Prag) zu organisieren. In diesem KZ wurden regelmäßig Fußballspiele einer lagereigenen Liga ausgetragen, was bei den Inspektoren des Internationalen Roten Kreuzes einen (zu) positiven Eindruck hinterließ.
Die Ausarbeitung von Transparenten oder einer Blockchoreografie gegen Diskriminierung wurde andiskutiert. Ich habe die Kampagne “All Coulors Are Beautiful” der FSE in diese Diskussion eingebracht.
Der AK trifft sich regelmäßig. Wir werden wieder hingehen. Hat jemand Lust sich hier einzubringen ?

Zwölf Rote Grüße, Sabine und Rolf

Zu der Sitzung gibt es auch ein Protokoll, dass ich auf einer Seite mit dem Attribut “Privat” abgelegt habe. Die Seite erscheint nicht in der rechten Sidebar unter Mitgliederseiten. Sie ist nur über Euer Dashboard unter dem Menü “Seiten” erreichbar.
Dies soll zum Schutz der Privatsphäre die Öffentlichkeit von dem Dokument ausschließen.

12 Rote Grüße, Rolf

Im Urlaub beurlaubt…

ergibt Urlaub zum Quadrat.
Klingt nach einem guten Lebensplan !

Können wir jetzt den Holger Stanislawski als Trainer kriegen ?
holger-stanislawski-im-interview_485x364
Der wird mit uns aus der zweiten Liga aufsteigen.
Das kann der !

Ich freue mich schon jetzt auf die Feier.

Für die schönen Momente in Europa und die größten Erfolge der Vereinsgeschichte möchte ich an dieser Stelle laut DANKE MIRKO sagen.

Im neuen Jahr wird alles besser, Rolf

(…wenn das erste Kind in Rente geht…)

Letztes Hinrundenspiel

Zum Abschluss der Hinrunde soll es endlich klappen…

Der erste Auswärtsdreier der Saison muss her !

IMAG0663Das wäre ein herrlicher Einstand für unseren neuen Wimpel.

Ich freue mich auf die Einweihung im Debakel

Und wer braucht Martin Kind ?!?

Wer heute in die Presse einen Blick tat, der dürfte sich als Fan von Hannover 96 geohrfeigt fühlen. Mir geht es jedenfalls so.

Ich habe die Seite 19 der Neuen Presse vom 14.12.2013 hier mal hochgeladen.

Die Stimmungskasper aus der Nordkurve zahlen auch noch Eintritt.

Lieber Martin, für die im Artikel zitierten Äußerungen ist eine Entschuldigung keine ausreichende Maßnahme. Wenn heute die ganze Kurve auf Dich schimpft, solltest Du Dich nicht wundern. Hast Du gedacht, dass Du eine geschlossene Veranstaltung besucht hast und kein Außenstehender von Deinen herabwürdigenden Sprüchen etwas mitbekommt ?

Ich bin empört ! Ich bin nicht Dein Stimmungskasper. Bei zunehmender Alterssenilität sollte man rechtzeitig die Kurve kriegen. Jetzt hast Du den Zenit Deines Erfolgs mit 96 überschritten. Nimm Dein Geld und Deinen Hut !

Auf Nimmerwiedersehen, Rolf

Podiumsdiskussion zu Thor Steinar

11. Dezember 2013, Hannover
Mehr als nur Klamotten! Rechte Trendmode aus Hannover verdrängen

Seit September gibt es einen Tønsberg-Laden in der List. Seit September wird dagegen protestiert. Der Grund: Der Laden verkauft Klamotten der Marke Thor Steinar – ein Label, das gerne von Rechtsextremen getragen wird. Der Protest ist vielfältig. AnwohnerInnen, zivilgesellschaftliche und politische Gruppen und Vereine, ein neu gegründetes Bündnis – alle setzen sich dafür ein, dass der Laden bald schließt und demokratiefeindlichen Einstellungen im wahrsten Sinne des Wortes kein Raum gegeben wird. Denn Klamotten sind nicht nur Klamotten! Es geht um viel mehr. Um Symbolik, Identität und einen Treffpunkt für Mitglieder der Szene. Die FES Niedersachsen möchte mit dieser Veranstaltung interessierte AnwohnerInnen und BürgerInnen informieren. Gemeinsam mit unseren ExpertInnen Michael Hans Höntsch MdL, Beauftragter für Rechtsextremismus der SPD-Landtagsfraktion, Silvia Müller, Initiative „Gegen rechten Lifestyle in Hannover“, Hendrik Puls, Autor und Szenekenner sowie Pastor Friedrich Scherrer und Jan-Oliver Kornau, Bremer Initiative „Stephanikreis Ladenschluss“ wollen wir diskutieren, wie die weitere Entwicklung in Hannover verlaufen könnte, welche Erfahrungen u.a. andere Städte gemacht haben und welche Mittel zur Verfügung stehen, um etwas gegen den Laden in der List zu unternehmen. Um Anmeldung wird gebeten. Bitte beachten Sie unsere Ausschlussklausel!

Fankongress 2014

Die Fanorganisationen Unsere Kurve und profans veranstalten auch in 2014 wieder einen Fankongress.

http://www.rotekurve.de/2013/11/fankongress-2014/#more-10181

Die Links in dem Artikel, die auf die Seiten der Interessengemeinschaften Unsere Kurve und des Fanverbands profans führen, solltet ihr unbedingt mal ausprobieren !

Unsere Kurve ist Mitglied bei FSE. In der aktuellen Kampagne bekommt A.C.A.B. eine neue Bedeutung: All Colours Are Beautiful – Niemand ist illegal

Ich würde gerne Eure Meinung dazu wissen wollen…

Rolf

Unsere Clubtreffen

Hallo Ihr Lieben,

das Protokoll unseres Treffens vom Sonntag, 1.12.2013 ist fertig.

Ich habe für die Nachlese unserer Treffen jeweils eine Seite mit dem Protokoll eingestellt.

Bitte beachtet auch die übergeordnete Seite mit dem Aufruf Eure Dokumente hochzuladen.

Es fehlen z.B. noch Bilder und Protokoll unseres Gründungstreffens !

Liebe Grüße, Rolf

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com